An der IGS Sassenburg werden 3 Praktika durchgeführt: Ein Betriebspraktikum in Jahrgang 8 (um die Berufswelt kennen zu lernen und erste Eindrücke zu sammeln), ein weiteres Betriebspraktikum in
Jahrgang 9 (hier sollen weitere Praxiserfahrungen gemacht werden) und ein Praktikum in der Sekundarstufe II in Jahrgang 11 (hier sollte der Schwerpunkt auf Studium und Studienberufe liegen). Alle
Praktika sind jeweils 10 Tage / 2 Wochen lang.
Hilfe für die Suche nach einem Praktikumsplatz:
- überlege Dir, wofür Du Dich interessierst. Dabei kann Dir auch das Profil AC helfen, das in Jahrgang 7 durchgeführt wurde.
- frage Eltern, Verwandte, Freunde oder Nachbarn, ob sie einen entsprechenden Praktikumsbetrieb kennen oder in dem Betrieb, in dem sie arbeiten, ein Praktikum möglich ist.
- schaue Dich in Deinem Heimatort genau um, welche Firmen und Unternehmen es gibt (achte auf Schilder an der Straße oder an Gebäuden - Du wirst überrascht sein, wie viele es sind) und frage
dort nach einem Praktikumsplatz.
- nutze den Schulpraktikumsfinder im Internet: https://schulpraktikumsfinder.de/
- suche mit einer Suchmaschine (z.B. Google) im Internet nach Betrieben in deiner Nähe (z.B. nach KFZ-Werkstatt in Gifhorn) und rufe dort an, um zu fragen, ob sie einen Praktikumsplatz für Dich
haben.
- frage frühzeitig Deine Tutoren, den BO-Beauftragten, die Schulsozialarbeiter oder den Berufsberater der Agentur für Arbeit, ob sie Dir bei der Praktikumsplatzsuche helfen können.
- wenn Du ein Praktikum in Jahrgang 11 an einer Universität oder Hochschule machen möchtest, setze dich mit der Studienberatung in Verbindung. Hier bekommst Du Hilfe, Ansprechpartner und mehr,
um in Deinem Praktikum das Studium kennen lernen kannst.
Und ganz wichtig: Fange frühzeitig an! Gute Praktikumsplätze sind schnell vergeben!